Begehbarer Kleideschrank

Begehbarer KleiderschrankEin begehbarer Kleiderschrank zieht so einige Raffinessen mit sich – er ist auch die Lösung, wenn die heimischen Kleiderschränke in Schlafzimmer oder Kinderzimmer überfüllt sind und sogar andere Möbel in Mitleidenschaft gezogen werden, um die stetig wachsende Kleidersammlung zu bändigen bzw. unter Kontrolle zu bekommen. In solchen Fällen ist ein begehbarer Kleiderschrank die optimale Lösung, denn die Schränke bieten flexiblen Stauraum nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen.

Für einen begehbaren Kleiderschrank sollte am Besten ein freier Raum zur Verfügung stehen; doch auch ohne einen separaten Raum sei einem ein begehbarer Kleiderschrank nicht vergönnt. Es besteht nämlich die Möglichkeit, einen Schrank als Raumteiler einzusetzen, um so in einem Bereich eines Raumes einen begehbaren Kleiderschrank zu errichten. Den begehbaren Kleiderschrank nach Maß kann man dann nach den eigenen Wünschen und Anforderungen gestalten. Das Innenleben bietet vieles Zubehör, das einem das Leben einfacher macht. So können z.B. Hosen- und Gürtelhalter mit eingeplant werden. Ebenso hat man die Möglichkeit, bei einem hohen Schrank einen Kleiderlift zu installieren; dieser erspart einem die Gymnastik am morgen.

Unter anderem kann man sich auch Gedanken machen, ob man den Kleiderschrank offen oder lieber geschlossen – also mit Türen oder Schiebetüren – ausstatten möchte. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, welche geschickt in den folgenden Infografiken der Firma ‚meine möbelmanufaktur‘ dargestellt werden.

Welliger Putz neu verputzt

Letzten Sommer berichtete ich schon, dass sich an einer Stelle unser Putz wellt. Jetzt im Frühjahr wurde das Problem behoben und ich wollte doch wenigstens nochmal Fotos zeigen.

Uns war klar, dass man das irgendwie sehen wird, aber man muss sagen, dass der Maler das recht gut hinbekommen hat. Die Körnung scheint sehr ähnlich, nur sieht der neue Teil nun irgendwie neuer aus – welch Wunder. Vielleicht gleicht sich das im Laufe der Zeit wieder an. Uns stört es nicht so. Danke Dammann-Haus für die problemlose Behebung!

Lounge Feelings auf der Dachterrasse

Wir haben uns einen Traum erfüllt: Loungemöbel auf der Dachterrasse. Bisher standen dort nur ein paar alte Klappstühle und dementsprechend selten wurde unsere lichte Ebene genutzt.

Nun haben wir uns das Modell „Epona“ von Artelia bestellt. Von Bestellung bis Lieferung vergingen gerade mal neun Tage und nun stehen sie da – seht selbst:

Mit Artelia waren wir sehr zufrieden. Die telefonische Beratung ist sehr freundlich und mit der Lieferung hat alles problemlos funktioniert. Wir hatten nachfragt, ob man die unter Zubehör angebotenen Feststellklammern benötigt und haben daraufhin ein 4er-Set mitbestellt.

Die einzelnen Elemente lassen sich verschiedenartig zusammenstellen. Zunächst mal sind sie allerdings nicht miteinander verbunden, so dass die Feststellklammern schon Sinn machen.

Außerdem haben wir den passenden Überzug bestellt, der aber erst später geliefert wird. Da die Möbel auch im Winter draußen bleiben werden, fühlt man sich mit so einem „Überzieher“ doch irgendwie sicherer. Im Sommer schützen sie vor UV-Strahlung, die langfristig zur Ausbleichung führen kann. Inwieweit man sich die Mühe macht, die Möbel nach jeder Benutzung wieder abzudecken, wird sich zeigen.

Die Qualität der Möbel scheint sehr gut. Die Verarbeitung wirkt solide und sowohl Polyrattan als auch die Sitzkissen fühlen sich hochwertig an. Das Sitzgefühl ist auch prima – und darauf kommt es ja schließlich an.

Wenn man sie Möbel wie im Bild zu einer Ecke zusammenstellt, ergeben sich beim Modell Epona zumindest Schenkel, die so lang sind, dass man sich bequem komplett ausstrecken kann. Wir berichten dann mal von der ersten Nacht unter freiem Himmel, sobald die Temperaturen steigen :-)