Schlagwort-Archive: Verbrauch

Wasserverbrauch

Die Abrechnung der Versorgungsbetriebe Kronshagen ist gekommen. Bei der Stromrechnung muss ich nochmal nachhaken; bei unserem Reststrom-Zähler wurde einfach ein anderer Tarif angesetzt. Saftladen.

Aber die Wasserabrechnung kann ich mal präsentieren. Wir scheinen uns mit unserem fünf-köpfigem Haushalt so auf bummelig 100m³ Wasser pro Jahr einzuschießen. Das macht bei 1,70€ pro m³ und einem Grundpreis von 39€ auch schon über 230€ nur für Wasser pro Jahr.

Dazu kommt noch das Abwasser, das allerdings nicht von den Stadtwerken, sondern per Abgabenbescheid vom Bürgermeister ins Haus flattert. Der Arbeitspreis ist mit 1,98€ pro m³ sogar noch höher, allerdings entfällt der Grundpreis. Auf Abwasser zahlt man übrigens keine Umsatzsteuer („Mehrwertsteuer“), auf Wasser 7%

wasserverbrauch

1 Kubikmeter (m³) sind übrigen 1.000 Liter. Also verbrauchen wir etwa 100.000 Liter Wasser im Jahr – das klingt schon gewaltig. Das sind über 270(!) Liter pro Tag. Das kann ich kaum glauben. Ich muss mal checken, wieviel Wasser ein Waschgang verlangt. Ich habe auch noch die Hasen im Verdacht ;-)

Wie hoch ist Euer Jahres-Verbrauch an Wasser?

Auf LED umrüsten

Osram LED-StrahlerLange nichts passiert hier, also Zeit, mal wieder etwas zum Besten zu geben. Mein Stromverbrauch liegt ja eher im oberen Bereich der Familienskala. Und auch wenn wir drei Kids haben und das ja schon weit über dem Bundesschnitt liegt, muss man sich doch die Frage stellen, wo kommt es denn her?

Ein Grund könnte mit Sicherheit die Menge an Downlights sein, die wir verbaut haben. Ich bereue nichts; das Licht ist super und in jedem Fall der klassischen Decken-Mittel-Strippe vorzuziehen.

So langsam, langsam kommen ja auch die LED-Strahler in bezahlbare Preisregionen und ich habe mal mit der Garderobe zum Testen gestartet. Dort waren nämlich nur zwei Strahler auszutauschen.

Erste Ernüchterung. Die verbauten Trafos schalten erst ab 10W, also nix für LEDs. Das steht auf den Dingern drauf, bei jedenfalls stand 10-60W. Achtet beim Neubau darauf, Trafos zu verwenden, die auch LEDs schalten können! Das heißt nun also, dass ich nicht nur die Strahler, sondern auch alle Trafos austauschen darf. Das wird nicht billig.

Nach längerem Suchen habe ich mich für ein Teil bei reichelt entschieden (Bestellnummer LED-TRAFO-05-5). Die LED-Strahler habe ich von Grünspar, nämlich die guten Osram LED Star MR16 20 (25°) LED Lampe 4W.

Das Ergebnis ist ganz passabel. Die Farbtemperatur ist nicht so nett wie die Orginallampen, obwohl die Angabe mit 3.000 Kelvin schon als „warmweiß“ bezeichnet wird. Für die Garderobe ist es allemal perfekt und man hat bei 2x4W kein schlechtes Gewissen, die Lampen den ganzen Abend an zu lassen.


Grünspar - Grünsparen statt schwarzärgern

Stromverbrauch 2011

Es ist etwas ruhiger geworden auf abenteuerhausbau.de; super, dass trotzdem nach wie vor so viel vorbei schauen. Zeit, mal wieder ein bisschen mehr zu posten.

Ende Januar haben wir die Abrechung bekommen von den Versorgungsbetrieben Kronshagen. Damit haben wir dann Schwarz auf Weiß unseren Verbrauch für das Jahr 2011.

Spannend dabei ist immer, wieviel wir denn nun für Warmwasser und Heizung ausgegeben haben, was also die Wärmepumpe so leistet. Leider bieten die Versorgungsbetriebe Kronshagen wie die Stadtwerke Kiel keinen günstigen Wärmepumpen-Tarif.

3.790 kWh (783 €) für den Wärmepumen-Strom
5.651 kWh (1.281 €) für den restlichen Strom
108 m³ (238 €) Wasser-Verbrauch

Knapp 800 Euro für eine Wohnfläche von knapp 190 m² sind doch eigentlich vertretbar, was meint Ihr? Man kommt auf etwa 20 kWh (~4€) pro m² pro Jahr.